Zuhören.
Nachdenken.
Entscheiden.
Unsere Arbeitsweise ist von einer Prämisse bestimmt: der smarten Lösung. Dafür sind uns keine gedanklichen Umwege zu weit, ausufernde Formulierungen hingegen fern.
Wir bieten Ihnen nicht x-beliebige Ansätze, sondern bringen erfolgversprechende Strategien auf den Punkt.
Kreative Herangehensweise
Bedachte Manöver
Stringente Handlungen



Schwerpunkte
Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Gestaltung von Dienstverträgen und Arbeitszeitmodellen, Erstellung und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen
Abwehr von Entlassungs- und Kündigungsanfechtungsklagen sowie von unberechtigten Arbeitnehmeransprüchen
Metaller- und Handelskollektivvertrag
Begleitung von GPLA-Prüfungen, Vermeidung von Lohn- und Sozialdumping
AVRAG und Arbeitskräfteüberlassung
Entsendung, Gestellung und internationale Dienstverhältnisse
Gesellschafts- und Unternehmensrecht
Beratung bei Gesellschaftsgründung und -umgründung, Gestaltung von Gesellschaftsverträgen
Unternehmens- und Anteilskaufverträge, Due Diligence (Mergers & Acquisitions)
Begleitung von Start-Ups und Investoren bei Finanzierungsrunden
Vesting-Vereinbarungen, Gestaltung von VSOPs (Virtual Stock Option Plan)
Gestaltung von AGB und Vertragsmustern, Vertragsprüfung
Tätigkeit als externe Rechtsabteilung (insbesondere für österreichische Tochtergesellschaften internationaler Unternehmen)
Datenschutz und IT-Recht
Umsetzung datenschutzrechtlicher Bestimmungen in Unternehmen (inkl. Konzernvereinbarungen)
Implementierung und Betreuung von Datenschutzmanagementsystemen
Soforthilfe bei Datenschutzverletzungen im Betrieb, Erstellung von Art. 33 – Meldungen (Data Breach Notification)
Funktion als externer Datenschutzbeauftragter in der Privatwirtschaft und für Gebietskörperschaften
Durchführung von Datenschutzfolgenabschätzungen
Internet- und Softwareverträge (SLAs, SaaS), Ecommerce, Domainstreitigkeiten
Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht
Wettbewerbsrecht (gewerblicher Rechtsschutz)
Beratung und Abwicklung von Markenanmeldungen
Vertretung in Markenstreitigkeiten
Vertretung in Provisorialverfahren (Einstweiliger Rechtsschutz)
Urheberrecht & geistiges Eigentum
Gestaltung von Lizenzverträgen
Medizin- und Arzneimittelrecht
Kunstfehler- und Arzthaftungsrecht (Abwehr von unberechtigten Forderungen) ausschließlich auf Arztseite
Vertretung und Beratung insb. von Zahnärzten
Beratung bei der Unternehmensgründung von Ärztegesellschaften
Gestaltung und Umsetzung von Gruppenpraxisverträgen
Gestaltung von Verträgen und Beratung iZm Ordinationsübergaben, Jobsharing etc.
Arzneimittelrecht, Nahrungsergänzungsmittel- und Lebensmittelrecht
Liegenschafts- und Bauträgerrecht
Erstellung und Prüfung von Liegenschaftskaufverträgen
Wohnungseigentum und Bauträgerverträge
Abwicklung von Bauträgerprojekten
Dienstbarkeits-, Superädifikats- und Baurechtsverträge
Übergabeverträge im Familienkreis, Liegenschaftsübertragung im Ehescheidungsfall
Gestaltung von Optionsverträgen
Verwaltungs- und Verwaltungsstrafrecht
Laufende Betreuung von Gebietskörperschaften und öffentlichen Einrichtungen
Gewerbeordnung und Betriebsanlagenrecht
Bau- und Raumordnung
Ausländerbeschäftigung und Sozialversicherungsrecht
Vertretung in Verwaltungs(straf)verfahren
Gestaltung von Verträgen über die Bestellung verantwortlicher Beauftragter
Prozessführung / Litigation
Durchsetzung und Abwehr von Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüchen
Beraterhaftung (Anlegerschäden, Steuerberaterhaftung,…)
Versicherungsstreitigkeiten
Baumängel und Baustreitigkeiten
Mietstreitigkeiten (Mietzins- und Räumungsklagen)
Vertragsstreitigkeiten (Durchsetzung oder Anfechtung von Verträgen)
Compliance und Organhaftung
Beratung bei der Implementierung von Compliance-Managementsystemen sowie Mitarbeiterschulung
Implementierung von Hinweisgebersystemen (Whistleblowing)
Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen wegen Organhaftung (Geschäftsführer-, Vorstands- und Aufsichtsrathaftung)
Tätigkeit als externer Compliancebeauftragter
ESG und Nachhaltigkeitsrecht (Lieferkettensorgfalt)
Familienrecht
Beratung bei einvernehmlichen Ehescheidungen samt Erstellung von Scheidungsfolgenvereinbarungen
Begleitung streitiger Ehescheidungen
Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen
Obsorge- und Kontaktrechtsregelungen
Beratung bei grenzüberschreitenden Sachverhalten
Erbrecht und Vorsorge
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Letztwillige Verfügungen (Gestaltung von Testamenten und Schenkungen auf den Todesfall)
Pflichtteilsrecht (Pflichtteilsergänzungsansprüche)
Begleitung von Verlassenschaftsverfahren und erbrechtlichen Streitigkeiten
Erbrechtliche Herausforderungen mit Auslandsbezug
Vorsorgeplanung privat und betrieblich
Forderungsbetreibung
Effiziente Betreibung unbestrittener Forderungen
Implementierung eines effektiven Mahnwesen im Betrieb
Durchsetzung von Honorarforderungen und Provisionsansprüchen (Immobilienmakler, Handelsvertreter,…)
Exekutionsrecht
Forderungsanmeldung in Insolvenzverfahren
Bankrecht und Finanzierungen
Vertragsgestaltung im Unternehmer- und Verbrauchergeschäft: insb. standardisierte Kredit- und Leasingverträge sowie Sicherungsvereinbarungen
Akquisitions-/Projektfinanzierung, Venture-Capital-Finanzierungen oder Mezzanin-Finanzierungen, syndizierte Finanzierungen samt Sicherheitenpoolvereinbarungen
Cash Pooling Arrangements und Intercompany Loans
Beratung zu regulatorischen Fragen und kapitalmarktrechtlichen Themen (Prospektpflicht, Directors Dealings, etc.)
AGB-Klauselkontrolle von Banken und Zahlungsdienstleistern
Konfliktlösung und Vertretung von Banken und Anlegern (u.a. im Zusammenhang mit Schadenersatzansprüchen aus Fremdwährungskrediten oder mangelhafter Anlageberatung)
Strafverteidigung / Wirtschaftsstrafrecht
Begleitung und Unterstützung von Unternehmen bei internen Ermittlungen (Internal Investigations)
Begleitung von Unternehmen und Privatpersonen im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren
Verteidigung von Unternehmen und Privatpersonen vor Strafgerichten
White Collar Crime / Finanzstrafrecht
Verbandsverantwortlichkeit
Vertriebsrecht / Makler und Agenten
Beratung und Vertretern von Maklern, Agenten und Handelsvertretern
Erstellung, Prüfung und Verhandlung von (nationalen und internationalen) Vertriebsverträgen (Handelsvertreter-, Vertragshändler- und Franchisverträge)
Durchsetzung von Ausgleichs- und Provisionsansprüchen (Immobilienmakler, Versicherungsmakler und -agenten sowie Handelsvertreter)
Beratung zu Agenturverträgen, Courtagevereinbarungen und Kooperationen zwischen Maklern bzw. Agenten
Beratung und Vertragserstellung im Ecommerce, Webshop & Co
Vertretung und Begleitung in vertriebsrechtlichen Streitigkeiten
Family Offices und Stiftungsrecht
Vollumfängliche Beratung und Vertretung von eigentümergeführten Unternehmen (private clients)
Beratung und Umsetzung im Zusammenhang mit Nachfolgeszenarien und Sturkturierungsüberlegungen
Übernahme von Organfunktionen als Stiftungsvorstand und Aufsichtsrat durch Rechtsanwälte unserer Kanzlei
Gestaltung von Stiftungsurkunden sowie Syndikats- bzw. Gesellschaftsverträgen
Begleitung gesellschaftsrechtlicher Streitigkeiten
Beratung und Begleitung bei der Beteiligungs- und Vermögensverwaltung
weitere Kompetenzen
Vortragstätigkeit
Die Juristen der Kanzlei bieten neben individueller Rechtsberatung auch den Wissenstransfer im Rahmen von Lehr- und Vortragstätigkeiten an. Sie stehen in diesem Rahmen regelmäßig in ihren Fachgebieten als Vortragende für Institutionen (z.B. WIFI, Bauakademie OÖ, WKO) und in-house für Unternehmen zur Verfügung. Dabei teilen sie praktisches Wissen und anwendbare Tipps für (all-)tägliche Cases in Schulungen von Führungskräften und Mitarbeitern. Mag. Philipp Summereder ist zudem Fakultätsmitglied der LIMAK Austrian Business School und unterrichtet in verschiedenen MBA-Programmen. Themen und Termine werden individuell abgestimmt.
Schwerpunkt Datenschutz
Mag. Philipp Summereder und Mag. Toni Brnada sind Berater und/oder Datenschutzbeauftragte von verschiedenen Unternehmen, Gebietskörperschaften und Institutionen. Gemeinsam mit Experten aus Organisation, IT und Kommunikation begleiten wir Sie bei der rechtssicheren Umsetzung datenschutzrechtlicher Herausforderungen aus rechtlicher, technischer, prozessualer und kommunikativer Sicht. Zielgerichtet und praxisnah.
„Sehr gute Praxisbeispiele. Hervorragend erläutert. Macht sattelfesten Eindruck und super Praxiserfahrung. Lebhafter Vortrag.“
LIMAK, Inhouse-Seminar
„Vertragsrecht“ bei Rübig
LIMAK, MBA Business Law,
Kurs „Rechtliche Rahmenbedingungen
im digitalen Zeitalter“